Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Fahrt endete am Baum - Fahrer schwer verletzt

Am Sonntag, den 8. Januar kam es bei Seck auf der Kreisstraße 51 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrer kam mit seinem PKW aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden und wurde vom DRK schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Fotos: Ralf Steube

Seck. Aus Seck kommend war am Sonntagnachmittag ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug in Richtung Hellenhahn-Schellenberg unterwegs. Wahrscheinlich aufgrund den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf freier Strecke von seiner Fahrbahn ab, kam auf die Gegenfahrbahn und knallte gegen einen neben der Straße stehenden Baum. Die Polizei konnte den schwer verletzten Fahrer zu dem Unfallhergang noch nicht befragen.

Aufgrund des heftigen Aufpralls konnte der Fahrer nicht aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Die Feuerwehren Rennerod, Seck, Hellenhahn-Schellenberg und Neustadt wurden alarmiert. Sie befreiten den Fahrer und übergaben ihn an den Notarzt, der die Erstversorgung vornahm. Daneben übernahm die Feuerwehr die Absperrung der Unfallstelle. Der Rettungswagen brachte den Mann in ein naheliegendes Krankenhaus. Die K 51 war für die Dauer der Bergung voll gesperrt. (woti)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige im Westerwaldkreis

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Zwei Einsätze für Feuerwehr in kürzester Zeit

Zwei Einsätze für die Feuerwehren im Bereich von Bad Marienberg gab es am Sonntagabend, den 8. Januar ...

Neujahrsempfang im Buchfinkenland mit ehrenamtlich Aktiven

Im Buchfinkenland ganz im Süden des Westerwaldes endet das Jahr traditionell mit der Fackelsternwanderung ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Schwerer Unfall aufgrund von Unachtsamkeit

Freitag, den 6. Januar, ereignete sich gegen 14:45 Uhr auf der L 305 ein Unfall, bei dem zwei Fahrzeuge ...

Vortrag über „Tasmanien - Insel am südlichen Zipfel Australiens“

Am 17. Januar lädt der „Nabu“ Hundsangen alle Naturinteressierte und Reisebegeisterte zu einem Vortrag ...

Werbung